
Der Kasseler Imkerverein wird häufig als die Wiege der europäischen Buckfast-Gemeinschaft genannt. Hier wurde Bruder Adam mit offenen armen empfangen, und vor allem dank Günther Ries ein starkes Fundament für die nachhaltige Entwicklung der Buckfastzucht geschaffen. Seit je eher findet die jährliche Züchtertagung in Neuenstein-Aua statt, was für die Kasseler Imker, die bis heute überwiegend mit der Buckfast-Biene arbeiten angesichts der kurzen Anfahrtszeit, ein wirkliches Heimspiel ist. Und der Besuch der Tagung lohnt sich. Denn dort finden interessante Fachvorträge statt, bei denen sicher der eine oder andere Tipp herausspringen könnte. Freilich ist die Tagung auch als Hotspot für Buckfast-Netzwerker etabliert. Doch es kommen seit einigen Jahren vermehrt auch neue Gesichter, so dass die bisherigen Räumlichkeiten fast schon an ihre Grenzen stoßen.
Am diesem Wochenende ist es wieder soweit. Wir möchten es nicht versäumen, den Kasseler Imkervereinsmitgliedern auf diesem Wege das Vortragsprogramm nahezulegen. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich freut sich die Gemeinschaft über Mitgliederzuwachs.
Programm für die Züchtertagung 04./05. März 2017
am Samstag 04.03.2017 um 14.00 Uhr
36286 Neuenstein – Aua, Geistalstraße 8 – Landgasthof Hotel Hess
(Versammlungsraum im gegenüberliegenden Dorfgemeinschaftshaus)
Begrüßung und Eröffnung der Züchtertagung durch den 1. Vorsitzenden Magnus Menges und
unseren Zuchtkoordinator Peter Spieker.
14.15 Uhr
Die Belegstellen und Besamer stellen ihre Termine und Drohnenlinien für das Jahr 2017 vor.
15.45 Uhr
Paul Jungels: „Zucht der Buckfastbiene nach Bruder Adam und unsere Buckfastbiene heute.“
17.00 Uhr
Prof. Dr. Kaspar Bienefeld: „Einfluss des Alters von Zuchtköniginnen auf ihre Nachkommen.“
„Stand des GeSeBi – Projektes“
ca. 18.30 Uhr
Abendessen
Sonntag 05.03.2017
09.30 Uhr
Dalibor Titera: „Aufzucht vitaler Drohnen für Besamung und Belegstellen.“
11.00 Uhr
Betriebs-Vorstellung einer Buckfast Imkerei
12.00 Uhr
Ende der Züchtertagung und anschließendes Mittagessen.