Der Anschluss an einen Imkerverein bringt dem einzelnen Imker viele Vorteile. Verglichen mit den dafür zu erbringenden Aufwand, kann das einzelne Mitglied nur gewinnen. Weiterqualifikation durch Fachvorträge und praxisbegleitende Workshops, aber natürlich auch der kollegiale Austausch sind Aspekte, die bei einer Mitgliederbefragung in 2014 als besonders wichtig erachtet wurden (detailliertes Ergebnis der Befragung).
Ferner wurden gemeinschaftlich verschiedene Gerätschaften angeschafft, die sich für den einzelnen Hobbyimker aufgrund des hohen Anschaffungspreises nicht lohnen. Sie können jeweils für definierte Einsätze ausgeliehen werden. So zum Beispiel die Honigschleuder oder den Dampfschmelzer...
Die Honigschleuder leihen Sie aus bei Ira Korndörfer: 0162-6343160
Den Dampfwachsschmelzer bei Horst Kählert: 0561-882855
Doch auch die Gemeinschaft gewinnt mit jedem weiteren Mitglied, dass die Satzung akzeptiert, die Vereinskollegen achtet und neben dem finanziellen Mitgliedsbeitrag versucht, sich mit seinen individuellen Fähigkeiten zum Wohl aller einzubringen. So erst wird ein aktives Vereinsleben draus.
Wenn Sie ebenfalls dem Imkerverein Kassel beitreten möchten, jedoch noch Fragen haben, nehmen Sie einfach mit dem Vorstand Kontakt auf.
Hier finden Sie relevante Dokumente und Formulare zum einfachen Download:
- Satzung
- Beitragsübersicht
- Aufnahmeantrag
(muss an den Vereinsvorstand geschickt oder übergeben werden!!!) - Ummeldeformular für den Vereinswechsel
- Richtlinien zum Verhalten im Schadensfall
- Schadensmeldung
- Newsletter-Anmeldung